
Als Digitale Selbsthilfekontaktstelle (DISEKO) unterstützen wir themen-, bereichs- und indikationsübergreifend Betroffene und Angehörige von chronischen Erkrankungen, Selbsthilfegruppen und -organisationen mit vielfältigen Beratungs- sowie Unterstützungsangeboten.
Unsere Beratungsschwerpunkte sind die
junge, digitale und kreative Selbsthilfe.
Unsere aktuellen Beratungszeiten:
Montag-Freitag: 09:30-12:30 Uhr
Dienstag: 09:30-16:30 Uhr
Dein Kontakt
Dein Selbsthilfeangebot
Dein Netzwerk DISEKO.Connect
Unsere Beratungsschwerpunkte
Neben unserer lokalen Arbeit möchten wir auch überregional Selbsthilfegruppen und Organisationen aktiv unterstützen. Dahingehend möchten wir die wertvolle Arbeit von (vorwiegend lokal tätigen) Selbsthilfekontaktstellen, den Landeskontaktstellen und NAKOS mit unserem Online-Beratungsangebot ergänzen. Wir rufen daher ausdrücklich auch Selbsthilfegruppen außerhalb von Dresden dazu auf, sich an uns zu wenden bzw. unser digitales Beratungsangebot zu nutzen.
Jung
Wir beraten und unterstützen bei Konzeption, Umsetzung und Evaluation zielgruppenspezifischer Selbsthilfeangebote und deren Dissemination. Aus unserer langjährigen Erfahrung geben wir Antworten auf herausfordernde Fragen:
- Wie erreicht man junge Zielgruppen in ihren Lebenswelten?
- Wie darf/kann/sollte man die sozialen Medien nutzen?
- Wie schafft man niedrigschwellige Angebote?
Digital
Datenschutz, IT-Sicherheit und Medienkompetenz sind Hürden bei der Digitalisierung von Angeboten, Projekten und Organisationen. Wir beraten und helfen bei der:
- Medienkompetenzförderung von Mitgliedern und Mitarbeiter:innen
- Auswahl und Nutzung von (datenschutzkonformen) Tools und Software
- Beantragung von Fördermitteln
- Suche und Auswahl von IT-Dienstleistern
Kreativ
Selbsthilfe ist lange nicht mehr (nur) der klassische Gesprächskreis. Viele Angehörige oder Betroffene möchten sich auch in Kunst-, Kreativ und Medienprojekten austauschen. Auch hier stehen wir mit Rat und Tat zur Seite:
- Umsetzung von Blog-Projekten und Schreibwerkstätten
- Nutzung unserer Kreativwerkstatt oder unserer Videokonferenzlösungen
- Umsetzung von Informationskampagnen und Öffentlichkeitsarbeit
DISEKO – Tipps
Adventskalender für mehr Essensfreiheit
|
Weihnachtszeit ohne Ess-Stress und Gewichtssorgen 21 Tage lang erhältst du täglich eine kurze E-Mail mit einem Impuls zum Nachdenken, Beobachten oder Ausprobieren. Kein Druck, keine To-Do-Listen, keine Perfektion. Das Besondere: Dieser Kalender endet bewusst am 4. Advent (21. Dezember). Die letzten hektischen Tage vor Weihnachten gehört dir – ohne zusätzlichen Input. Wissenschaftlich und system-therapeutisch fundiert. |
Selbsthilfenetzwerk für seelische Gesundheit
Vertreter von Selbsthilfegruppen aus dem Psychosozialen Bereich in Sachsen vernetzen sich zu einem Landesverband und versuchen so, einander über die Gruppenebene hinaus zu unterstützen.
hier mehr Infos und Veranstaltungen
Neue Deutsche DepressionsLiga e.V. Datenbank
Die neue Selbsthilfegruppen-Datenbank der Deutschen DepressionsLiga e.V. richtet sich an alle Menschen mit Depressionen – und an ihre Angehörigen. Egal, ob Sie gerade erst eine Diagnose erhalten haben oder schon länger mit der Erkrankung leben: Hier finden Sie Gruppen mit Depressionsbezug, in denen Austausch, Verständnis und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt stehen.
Datenbank
Selbsthilfe in Bewegung
Die Walk & Talks sind ein Angebot der Deutschen Angst-Hilfe für Menschen mit Angsterfahrungen. Gemeinsam spazieren gehen, in Ruhe ins Gespräch kommen, sich gegenseitig stärken – draußen, in Bewegung, ohne Druck.
|
Fachtag der SLS
Wir laden dich bereits jetzt zum SLS-Fachtag am 06.05.2026 zum Thema: „Geschlecht.Sucht.Stigma. Unterschiede in den Geschlechtern in der Suchthilfe“ im Deutschen Hygienemuseum Dresden herzlich ein.
hier für mehr Infos
Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
|
Die Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle (PSKB) ist ein für alle Menschen offenes und vielseitiges Angebot. Es richtet sich besonders an Menschen mit psychischen Belastungen und Die Besucher*innen finden Raum für Begegnung, Kommunikation und Beratung. Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfen werden im gemeinsamen Gespräch entwickelt. |
Nicht nur Digital -
Raum für Euch
Vor Ort
Ihr sucht in Dresden einen passenden Raum für regelmäßige Treffen, eine Veranstaltung oder einen Kreativworkshop? Gerne stellen wir euch hierfür unsere Kreativwerkstatt zur Verfügung.
Digital
Ihr wollt euch lieber digital treffen und sucht hierfür eine datenschutzkonforme und performante Videokonferenzlösung? Auch dann stehen wir euch gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Fragen, Ideen, Anregungen
Nutzt die Maske oder schreibt direkt an team@diseko.de - Wir freuen uns über eure Kontaktaufnahme!