Bisherige Veranstaltungen
8. Treffen „Netzwerk Kopfsache“ in Dresden
Weg mit den Barrieren – Wie organisiere ich Selbsthilfe?
Am 23. April 2025 lud das Netzwerk Kopfsache ins Dresdner Rathaus ein. Zwei Impulsvorträge gaben den Auftakt: Ein Vertreter der Behindertenbeauftragten der Stadt Dresden zeigte, welche Fortschritte in der Inklusion bereits erreicht worden waren. Ronny Türk von DISEKO stellte digitale Wege zur Selbsthilfe vor.
Mehrere Selbsthilfegruppen präsentierten ihre Arbeit und luden zum Austausch ein. Die Gespräche im Anschluss machten Mut und zeigten: Vernetzung bewegt – und gemeinsam lassen sich Barrieren abbauen.
Impulsvortrag: Öffentlichkeitsarbeit in der Selbsthilfe
Am 04. April 2025 fand bei der Selbsthilfeakademie Sachsen der Impulsvortrag zu Öffentlichkeitsarbeit in der Selbsthilfe statt. Ronny Türk (Leiter der Digitalen Selbsthilfekontaktstelle DISEKO) führte für 2,5h durch das Thema – mit einer Vielzahl von Praxisbeispielen. Themenschwerpunkte waren unter anderem die Findung der richtigen Strategie zur Zielerreichung, Erfolgsmessung, Zielgruppenfaktoren sowie verschiedene Kanäle. Außerdem wurden verschiedene hilfreiche Tools vorgestellt.
DISEKO Academy
Wie kann man sein Selbsthilfeangebot bekannter machen?
Bei der DISEKO-Academy haben wir gemeinsam mit den Workshop-Teilnehmenden Google Werbeanzeigen (Google Ads) mit dem Tool Google Ad Grants erstellt. Dabei gab es von uns theoretischen Input, praktische Anwendungs- und Übungsphasen sowie eine professionelle Anleitung und Betreuung.
Google Ad Grants stellt verifizierten gemeinnützigen Organisationen ein monatliches Budget von 10.000$ zur Verfügung. Wir haben einige Organisationen bei der Vorbereitung und Durchführung dieser Verifizierung unterstützt sowie Regeln und Tipps weitergegeben, wie dieses Budget optimal genutzt werden kann.
Videoworkshop beim Creativ Summer Camp
Mit Beginn des Sommers startet beim Sonnenstrahl e.V. das jährliche Creativ Summer Camp. An vier Tagen können hier ehemalige junge Krebspatient:innen und deren Geschwisterkinder eine Abwechslung zum Alltag genießen und ganz in kreative Formate eintauchen. Wir freuen uns, das diesjährige Creativ Summer Camp vom 29. Mai bis 01. Juni 2025 begleiten zu dürfen. Mit zehn der 60 Teilnehmenden werden wir einen kreativen Videoworkshop im Rahmen unserer Diseko-Partnerschaft durchführen.
Seminar Psychische Gesundheit in der Selbsthilfe
Wer in der Selbsthilfe aktiv ist, kann besonders gefährdet für psychische Herausforderungen sein oder mit Menschen zusammen arbeiten, die es sind.
Daher fand am 03.09.2024 9:00-12:00 in Kooperation mit AufeinanderAchten das kostenlose Online Seminar zum Thema psychische Gesundheit statt.
Fotoworkshop „Licht und Schatten“
„Licht und Schatten“ begleiten den Sonnenstrahl e.V. als übergeordnetes Motiv in der Arbeit mit krebskranken Kindern und ihren Angehörigen. Der Sonnenstrahl e.V. bietet in diesem Bereich Betroffenen seit über 30 Jahren Unterstützung in Dresden und Umgebung. „Licht und Schatten“ war daher auch das Motto im kreativen Fotoworkshop am 08.06. mit 20 jungen Teilnehmenden in unseren Diseko Workshop-Räumen.
Online-Workshop – Steine im Rucksack
Der Referent Ferdinand Saalbach erzählte im Workshop am 27.05 um 18:00 von seinen Erfahrungen mit der Depression, seinem Weg zurück ins Leben und rein in das Projekt „Steine im Rucksack“, mit dem er heute anderen Menschen mit psychischen Problemen Mut macht.
Neben dem Impuls gab es Raum für Fragen und Austausch zum Thema mentale Gesundheit sowie den Start in ein soziales Engagement aus eigener Betroffenheit.
Online Schulung – Erste Hilfe für die Seele
Das Team von AufeinanderAchten vermittelt Erste-Hilfe-Kurse für die Seele. Am Montag, den 08.04. fand eine Online-Schulung für Führungskräfte statt. Mit Hilfe von eingängigen Schemata, Leitfäden und Gesprächsübungen lernen die Teilnehmenden, belastete Kolleg:innen oder Mitglieder zu unterstützen und gleichzeitig auf die eigene psychische Gesundheit zu achten.
Online-Workshop – Selbsthilfe per App
Gemeinsam mit Meike Kocholl tauchten wir am 03.04. 17:30-19:00 in die Welt der mentalen Stärke ein. Sie zeigte uns, wie positive Emotionen unser inneres Wachstum beflügeln können, ohne in „Toxic Positivity“ zu verfallen. Durch praktische Übungen in der App und offline zeigte die Referentin wie man Resilienz im Alltag aufbauen und integrieren kann.
Seminar Junge Selbsthilfe
Vielen Dank an alle Teilnehmenden des Online Seminars Junge Selbsthilfe am 14.03. für einen inspirierenden Austausch zu den Themen Erfolgsfaktoren Junger Selbsthilfe, Social Media, Peer-Selbsthilfe sowie Selbsthilfe im Hochschulkontext.
Online-Workshop – Meine Soulfood Journey
Kira Paul hatte damals eine Buch-Idee, mit der sie sich auch erfolgreich bei einem großen Buchverlag beworben und einen Buchvertrag unterzeichnet hat. Von da an kam Alles ganz anders als gedacht und diese Geschichte hat sie am 28.02.2024 mit Interessierten geteilt, um Mut zu machen und zu zeigen, dass es viele verschiedene Wege bis zum eigenen Buch gibt.
Seminar Digitale Selbsthilfe
Selbsthilfe weiterdenken – Digitalisierung nutzen – Zielgruppen erreichen und helfen
Das haben wir gemeinsam am 26.10. von 9:30-12:30 zum kostenlosen Online–Seminar Digitale Selbsthilfe